Veranstaltungs- und Vermarktungskonzept
Bürgeler Töpfermarkt
Auftraggeber: Thüringer Tischkultur
Projektzeitraum: Juni 2017 – 2018
Wer zur Familie der Thüringer Tischkultur gehört, ist entweder Gastgeber aus Leidenschaft, regionaler Erzeuger, Handwerksbetrieb, traditionsreiche Manufaktur oder eine museale Einrichtung, die sich um die Bewahrung unseres Kulturgutes verdient macht. Und das oft im Familien betrieb und über mehrere Generationen hinweg!
Ein Partner der Thüringer Tischkultur ist der Bürgeler Töpfermarkt. Der jährlich stattfindende Markt für Töpfer- und Keramikwaren findet seinen Platz in der Töpferstadt Bürgel und stellt in dieser gleichzeitig einen kulturellen Höhepunkt dar. 2017 zum 43-Mal ausgetragen, gehört er mit seinen fast 100 Ständen zu den größten seiner Art in Deutschland.
Zur Förderung des Bürgeler Töpfermarktes hat die Thüringer Tischkultur den Dual Thinking e. V. beauftragt, ein Vermarktungs- und Veranstaltungkonzept zu erstellen. Zielsetzung des Konzeptes war die Verbesserung bzw. Weiterentwicklung des Töpermarktes und die Optimierung der Vermarktung unter Berücksichtigung des Markenbildungsprozesses der Thüringer Tischkultur.
Mit der Fachberatung von Prof. Dr. Peter Neumann (Neumann Consult) ist das Vermarktungs- und Veranstaltungkonzept im Juni 2018 erfolgreich eingereicht worden. Darüber hinaus haben Vertreter des Vereins verschiedene Ideen und Handlungsempfehlungen den Akteuren in Bürgel präsentiert.
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit!
Mehr Informationen
Artikel:
Frischer Wind für den Töpfermarkt | Erfurter Studenten haben Ideen für neue Produkte und Veranstaltungen rund um die Bürgeler Keramik entwickelt Ostthüringer Zeitung (pressreader.com)