#Umdenken im Tourismus
Chancen in der Krise
Die Covid-19-Pandemie hat die Welt Anfang des Jahres 2020 schwer getroffen. Wir, die dualen Studierenden und Alumni der IU Duales Studium in Erfurt, sind selbst von den Auswirkungen der Krise betroffen. Viele unserer Praxisbetriebe haben in diesem Jahr um ihre Existenz kämpfen müssen.
Das Projekt #Umdenken im Tourismus – Chancen in der Krise soll genau das tun was es sagt: Chancen in der Krise schaffen. Duale Studierende und Dozenten von 11 IU Standorten haben sich zusammengetan und einen Blog aufgebaut. Auf diesem werden zukunftsträchtige Ideen und Konzepte vorgestellt, die das Potenzial haben, touristische Betriebe durch die Krise zu bringen. Die Studierenden haben in Zusammenarbeit mit verschiedensten Partnern aus dem Tourismus neue Impulse gesetzt. Das Erfolgskonzept sind hierbei die frischen Nachwuchsideen, die mit der Expertise erfahrener Touristiker kombiniert werden. Viele einmalige Projekte wurden bereits umgesetzt und bieten reelle Chancen für den Tourismus.
Der Dual Thinking e.V. hat dieses Projekt der IU Duales Studium in ganz Deutschland redaktionell begleitet. Ein Team aus Vereinsmitgliedern stand den dualen Studierenden zur Seite und hat seitenweise Blogbeiträge korrigiert und aufbereitet. Der Blog ist ein voller Erfolg und die positive Resonanz belohnt die Mitwirkenden für ihre ehrenamtliche Arbeit.
Dass das Konzept des Austausches zwischen Nachwuchskräften und erfahrenen Touristikern funktioniert und im Geist der Zeit liegt, zeigt vor allem die Nominierung dieses Projektes für den Deutschen Tourismuspreis 2020! Am 05. November fand online ein Pitch der 5 Nominierten um den Publikumspreis statt. Die Aufzeichnung ist auf dem YouTube Channel zu sehen. Das Projekt erhielt dann schließlich am 14. Dezember 2020 den 3. Platz. Weiterhin wurde der Blog „Umdenken im Tourismus im Rahmen des Thüringer Tourismuspreises 2020 in der Kategorie “Nachwuchspreis – Heute schon an Morgen denken” geehrt.
Der Dual Thinking e.V. bedankt sich bei allen Studierenden und Dozenten für die tolle Teamarbeit innerhalb dieses Projektes und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.


